Combination (pale/fess)

Bencivenni
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Rot 1 silberner Balken, senkrecht zur Figur belegt mit 1 roten Kreuz, 1 roten Lilie und 1 roten Kreuz, oben be

Benini & Benini (da Tignano)
In Blau 1 goldener Löwe, begleitet oben von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen, dieser begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen, und überdeckt von 1 silber bordierten erniedrigten blauen Schräglinksbalken, dieser der Figur nach belegt mit 3 goldenen Lilien

Benivieni
In Blau 1 vierlätziger roter Turnierkragen, 1 goldene Lilie und 1 liegender silberner Halbmond pfahlweise

Bentivoglio
Quadriert: Feld 1 und 4 gold-rot spitzenförmig schräggeteilt, Feld 2 und 3 blau-gold geteilt, oben 3 goldene Blumen balkenweise, unten 1 schwebendes rotes Feuer

Berlinghieri
In Silber 1 erniedrigter blauer Sparren, oben begleitet von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen

Berlinghieri
In Silber 1 erniedrigter blauer Sparren, oben begleitet von 1 dreilätzigen roten Turnierkragen

Berti
Unter 1 silbernen Schildhaupt, darin 1 fünflätziger roter Turnierkragen, 1 mit silbernen Lilien bestreutes rotes Feld

Betti
Blau-gold erniedrigt schräggeteilt im Wellenschnitt, in der Schildhauptstelle 1 fünflätziger roter Turnierkragen

Betti
Grün-gold erniedrigt schräggeteilt im Wellenschnitt, in der Schildhauptstelle 1 fünflätziger roter Turnierkragen

Bettini
In Blau 1 roter Gegenzinnenpfahl, beidseitig begleitet von je 1 achtstrahligen goldenen Stern

Biadi
In Blau 1 goldener Dreiberg, oben besetzt mit 2 goldenen Ähren, überhöht von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen mit je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen und 1 erniedrigten roten Schrägbalken überdeckend

Binaldi
Quadriert: In Feld 1 und 4 in Blau 1 goldener Löwe, in Feld 2 und 3 in Rot 1 goldene Muschel

Bindi
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen, 5mal silber-schwarz geteilt, in den silbernen Plätzen 7 sechsstrahlige silberne? Sterne 3:3:1 gestellt

Bisarnesi
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen mit je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Gold 1 roter Balken, begleitet oben von 2, unten von 1 abgerissenen roten Löwenkopf

Bisarnesi
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen mit je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Gold 1 roter Balken, begleitet oben von 2, unten von 1 roten Rose

Bischeri
In Gold 1 erniedrigter blauer Schrägbalken, begleitet oben von 3 2:1 gestellten, unten von 3 achtstrahligen blauen Sternen schrägbalkenweise und überhöht von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen

Bischeri del Peverada
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Gold 1 blauer Schrägbalken, beidseitig begleitet von je 3 2:1 gestellten silbernen Rosen

Bitteni & Bitteni (del Nicchio)
In Blau 1 verkürzter, oben endgespitzter goldener Gegenzinnenpfahl, oben begleitet von 3 1:2 gestellten achtstrahligen goldenen Sternen

Boldrini
In Blau 1 rotgezungter goldener Löwe, überdeckt von 1 mit 3 sechsstrahligen goldenen Sternen belegten erniedrigten silbernen Schrägbalken und überhöht von 1 vierlätzigen goldenen Turnierkragen mit je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen