Roundels - annulets

Di Badalone & Giovanni di Maso
2mal geteilt: Im oberen Platz 2 Scheiben, im mittleren und unteren Platz je 1 Scheibe oder 1 Balken, belegt mit 1 Scheibe und begleitet oben von 2 Scheiben, unten von 1 Scheibe

Di Bartolo
Zwischen 1 roten Schildhaupt und 1 roten Schildfuß 1 Schrägkreuz, bewinkelt von 4 Scheiben

Di Bartolomeo
Unter 1 silbernen Winkelschildhaupt, darin 1 naturfarbener Laubbaum, in Rot in der Schildfußstelle 1 silberne Scheibe, belegt mit 1 blauen Lilie

Di Betto
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 silberne Scheibe belegt mit 1 roten Kreuz und beidseitig begleitet von je 1 achtstrahligen goldenen Stern, in Silber 3 schwarze Pfähle

Di Chino
In Silber 1 Schemel?, überdeckt von 1 Hammer und begleitet oben von 2, unten von 1 blauen Scheibe

Di Fantino
In Silber 4 anstoßende blaue Ketten, schragenweise gelegt und durch 1 blauen Ring verbunden

Di Francesco
In Silber 1 mit 1 roten Kreuz besetzte silberne Scheibe und 1 schwebender blauer Sechsberg, dieser schräg und schräglinks besteckt mit 2 grünen Palmzweigen, pfahlweise

Di Spigliato
Unter 1 silbernen Schildhaupt, darin 2 rote Scheiben balkenweise, in gold-blau gespaltenem Feld 1 Sparren in verwechselten Tinkturen

Dini
Unter 1 goldenen Schildhaupt, darin 1 blaue mit 3 goldenen 2:1 gestellten Lilien belegte Scheibe zwischen den schwarzen Majuskelbuchstaben L und X (Capo di Leone X), in silber-rot geteiltem Feld 1 Hirsch in verwechselten Tinkturen

Dori
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 rote Rose zwischen 2 goldenen Scheiben, in Rot 2 goldene Pfähle

Fantoni Angioletti
In Gold 4 anstoßende blaue Ketten, schragenweise gelegt und durch 1 blauen Ring verbunden