Senkrechte Teilungen

Francesi della Foresta & Foresti & Francesi della Foresta (o Foresti)
In Rot 3 blaue Pfähle, überdeckt von 1 goldenen Balken

Fürthner
Quadriert: Feld 1 und 4 silber-gold schräggeviert, in den silbernen Plätzen je 3 rote Pfähle, in den goldenen Plätzen je 1 naturfarbener Tierkopf von vorn, in Feld 2 und 3 in Blau 1 silberner Schild, belegt mit 1 oben von 2, unten von 1 oberhalben schwarzen Hufeisen begleiteten schwarzen Balken und 2 nach außen gewendete und in der Mitte verbundene goldene Hufeisen pfahlweise

Gaetani
Gespalten: Rechts rot-silber geviert, links 3mal rot-silber gespalten und überdeckt von 1 oben verkürzten silbernen Stab an der Teilungslinie

Gagnoni & Gagnoni (della Vipera)
Gespalten: Rechts silber-schwarz geteilt, links in Blau 1 silberner Balken, begleitet oben von 1 goldenen Lilie und 2 achtstrahligen goldenen Sternen 1:2 gestellt, unten von 1 liegenden silbernen Halbmond

Gattani
In Schwarz 1 silbern bordierter silberner Pfahl, beidseitig begleitet von je 1 achtstrahligen silbernen Stern

Gattani & Gattani (da Barberino)
In Schwarz 1 silberner Pfahl, beidseitig begleitet von je 1 achtstrahligen silbernen Stern

Gazzini & Gazzini (del Carro)
Gespalten: Rechts in Gold 3 schwarze Gegenzinnenbalken, links in Silber 1 grüner Löwe

Gherardesca
Gespalten: Rechts in Gold 1 rechtshalber schwarzer Adler am Spalt, links blau-silber geteilt

Gherardo da Borgogna Vescovo di Firenze & Vescovo di Firenze
Gespalten: Rechts in Gold 3 rote Schrägbalken, links 1 Löwe