Kombiniert senkrechte und waagerechte Teilungen

Alinari
Unter rotem Schildhaupt, darin 1 gefülltes goldenes Schlüsselringkreuz, in Blau 3 schwebende goldene Sechsberge, 2:1 gestellt und überhöht von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen

Ansaldi & Ansaldi di Pisa
Unter 1 blauem Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Gold 1 grüner Drache

Ardinghi
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), silber-rot geschacht

Attaviani
Geteilt: Oben in Silber 1 schwarzer Adler, unten in Gold 1 schwarzer Adler, begleitet von 1 roten Zinnendoppelflanke

Azzini
In Rot 1 silberner Löwe, überdeckt an der Balkenstelle von 1 blauen dreilätzigen, mit 3 goldenen Lilien belegten Turnierkragen

Balducci
In Blau 1 silberner Löwe, belegt mit 1 roten Lilie und oben begleitet von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen

Balducci
Innerhalb 1 goldenen Schildbords unter 1 silbernem Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen, in Rot 6 mit je 1 silbernen? Pfahl belegte silberne Scheiben, 1:2:2:1 gestellt

Banchi
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen mit je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Rot 1 goldener Balken, belegt mit 1 roten Kreuz zwischen 2 roten Lilien

Bandeni
In Rot 1 silberner Balken, belegt mit 1 roten Kreuz zwischen 2 roten Lilien und oben begleitet von 1 vierlätzigen goldenen Turnierkragen

Bannanti
In Blau 1 schräggelegtes schreitendes silbergezäumtes schwarzes Schwein, oben begleitet von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen dieser zwischen den Lätzen begleitet von je 1 goldenen Lilie

Bardi-Giampoli & Bardi-Giampoli (di Pisa) & Bardi & Giampoli
In Blau 6 goldene gestielte Maiskolben, 3:2:1 gestellt und überhöht von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen, dieser begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen

Bardini
Gold-rot geteilt, darin 2 Rosen in verwechselten Tinkturen, überhöht von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen, dieser begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen

Barducci
In Rot 6 gold-silber gespaltene Scheiben, 3:2:1 gestellt und oben begleitet von 1 vierlätzigen blauen Turnierkragen

Barducci-Cherichini & Barducci & Cherichini
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen, begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in Rot 6 durch je 1 blauen Pfahl gold-silber gespaltene Scheiben, 3:2:1 gestellt

Bartoli-Filippi & Bartoli & Filippi
In Blau 1 goldenes Rad ohne Felgen, überhöht von 1 vierlätzigen roten Turnierkragen, dieser begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen

Bartolini-Bardelli & Bartolini & Bardelli
Quadriert: In Feld 1 und 4 in Rot 3 2:1 gestellte goldene Rauten, in Feld 2 und 3 in Rot 1 silber-schwarz schräggeteilter Löwe

Bartolini-Salimbeni & Bartolini & Salimbeni
Quadriert: In Feld 1 und 4 in Rot 1 silber-schwarz im Zahnschnitt geteilter Löwe, in Feld 2 und 3 in Rot 3 2:1 gestellte goldene Rauten

Bellucci & Bellucci (di Pistoia)
Unter 1 blauen Schildhaupt, darin 1 vierlätziger roter Turnierkragen begleitet von je 1 goldenen Lilie zwischen den Lätzen (Capo d'Angiò), in gold-blau geteiltem Feld 2 schreitende Hunde in verwechselten Tinkturen

Bencivenni
In Blau 1 vierlätziger roter Turnierkragen, 1 goldene Lilie und 1 liegender silberner Halbmond pfahlweise